Region: | Wetterstein | |||||||||
Tour: | Wandern | |||||||||
Gipfel / Ziel: | Hochwanner Normalweg von SW | |||||||||
Höhe: | 2744 m | |||||||||
Ausgangspunkt: | P in der Leutasch beim großen Sportplatz, ca. 1130m | |||||||||
Endpunkt: | ebenda | |||||||||
Datum: | 03.10.2010 | |||||||||
Personenanzahl: | 3 | |||||||||
|
Hütten-Info: |
|||
Stützpunkt: | Gaistalalm(1366m)-Rotmoosalm(ca. 1850m), ganz oben die neue, große Rotmoosalm | Höhe: | |
Type: |
Bewirtete Hütte | ||
Beschreibung: (offen, nur mit Schlüssel, Zustand, Belegung usw.) |
Die Route mit eigenen Worten: Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden! |
|||
Routen- Beschreibung: |
Manchmal braucht's eben 3 Anläufe um bei bestem Wetter dort oben zu stehen.... Im August 2003 hatte es Nebel, ebenso im September 2008(bei meinem letztem Besuch), jetzt hat es endlich bei AKW geklappt! Nun also Wiederholung der Tour Nr. 506. Die alte Rotmoosalm wurde durch eine Lawine im Februar 2009 völlig zerstört. Eine neue, kleine "Ersatzalm" steht etwas unterhalb der Stelle, an der die alte Hütte stand. Die neuere, große Rotmoosalm ist über eine neue Forststrasse erreichbar und steht auf ca. 2000m etwas weiter im Osten. Anmerkung zum Abstieg: man muß NICHT zwingend die Steinschlagrinne(I) für den Auf- und Abstieg nehmen. Völlig unschwierig kann etwas weiter westlich im Schottergelände(mühsam) angestiegen werden. Von unten allerdings etwas unübersichtlich; besser für den Abstieg. Immer wieder ****; ***** für die schöne Aussicht! Diese Tour auch auf: HikR.org |
||
Verhältnisse am Tag der Tour: (Wetter, Temperatur, Schneehöhe...) |
ein Toptag mit bester Sicht, föhnig. Schneereste ab ca. 2300m, welche aber in keiner Weise gestört haben. |
||
Schließen |