Region: | Granatspitz Gruppe | |||||||||
Tour: | Hochtour | |||||||||
Gipfel / Ziel: | Sillingkopf - Amertaler Höhe | |||||||||
Höhe: | 2859 m | |||||||||
Ausgangspunkt: | Felbertauern Südportal | |||||||||
Endpunkt: | Felbertauern Südportal | |||||||||
Datum: | 14.07.2010 | |||||||||
Personenanzahl: | 1 | |||||||||
|
Die Route mit eigenen Worten: Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden! |
|||
Routen- Beschreibung: |
Vom Felbertauern Südportal bis zur Glockenkogelscharte siehe Tour 955 - Glockenkogel. Man erreicht die Scharte auch unter Umgehung des Glockenkogels problemlos über Geröllfelder von Süden. Von der Glockenkogelscharte immer am Grat in leichter Blockkletterei (zunächst I-II, später leichter) zum Sillingkopf. Man kann den Grat weiter oben an mehreren Stellen von Süden über Geröll erreichen. Vom Sillingkopf über die Firnfelder des Daberkeeses bis unter die Felsen der Amertaler Höhe. Über feines Geröll zur Gratscharte rechts des Gipfels und über Blöcke in wenigen Schritten zur verfallenen Holzstange. Den höchsten Punkt bildet eine schuppige Felsplatte, die man von der Stange etwas ausgesetzt in leichter Kletterei erreicht (I-II). Von der Gipfelplatte nach Westen über leichte Blöcke abwärts zu einem breiten Absatz und hinunter zum Gletscher. Am nördlichen Rand des Gletschers unter dem Donabaumschartl vorbei bis auf eine Höhe von ca. 2600 m, wo man auf die Markierungen des St. Pöltener Ostwegs trifft (von hier zum Riegelkopf siehe Tour 957). |
||
Verhältnisse am Tag der Tour: (Wetter, Temperatur, Schneehöhe...) |
Gute Firnverhältnisse am Gletscher. Derzeit keine Steigeisen nötig. |
||
Schließen |