Region: | Bayerische Voralpen | |||||||||
Tour: | Wandern | |||||||||
Gipfel / Ziel: | Veitsberg | |||||||||
Höhe: | 1787 m | |||||||||
Ausgangspunkt: | P im Längtal, 995m | |||||||||
Endpunkt: | ebenda | |||||||||
Datum: | 26.12.2009 | |||||||||
Personenanzahl: | 2 | |||||||||
|
Hütten-Info: |
|||
Stützpunkt: | Keiner | Höhe: | |
Type: |
|||
Beschreibung: (offen, nur mit Schlüssel, Zustand, Belegung usw.) |
Die Route mit eigenen Worten: Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden! |
|||
Routen- Beschreibung: |
Los vom geräumten P im Längtal auf der Forststrasse hoch zur Veitsbergalm(1260m/11°59' 47°34'). Nur ca. 10-15cm Schnee auf der Strasse. Nach den 2 Almhäusern dann hoch entlang des Sommerweges(gut 20cm Schnee). Über die S- Flanke hoch zum Gratrücken(nun gut bis 40 cm Schnee, in manchen Senken auch mehr) und weiter zum Gipfel(1787m/11°58' 47°34'). Wegen des Schnees war's zu Fuß eine Herausforderung und ein echter Spaß zum Gipfel zu spuren. Immer wieder nett und kurzweilig die 800 HM zum Gipfel. *** Tour, ***** Panorama. Allen Lesern von Stein+Schnee und natürlich allen Tourengängern wünsche ich ein gesundes + tourenreiches Jahr 2010! |
||
Verhältnisse am Tag der Tour: (Wetter, Temperatur, Schneehöhe...) |
Schönes Tourenwetter mit bester Sicht, nach Süden zu etwas diffisere Lichtverhältnisse; kalt. Für eine SKT viel zu wenig Schnee, für Schneeschuhe auch nicht so toll, zu Fuß ging's am besten. Oben am Grat zwischen 30-50cm ungespurter Pulverschnee. Am Gipfel straffer, kalter Wind. Keine Leute unterwegs, Gipfel wurde schon gut 3 Wochen nicht mehr besucht. |
||
Schließen |