Region: | Karwendel | |||||||||
Tour: | Klettern: bis III | |||||||||
Gipfel / Ziel: | Kaltwasserkarspitze via SĂŒdgrat(SĂ€gezĂ€hne) | |||||||||
Höhe: | 2733 m | |||||||||
Ausgangspunkt: | Scharnitz, 965m | |||||||||
Endpunkt: | ebenda | |||||||||
Datum: | 17.08.2006 | |||||||||
Personenanzahl: | 4 | |||||||||
|
Hütten-Info: |
|||
Stützpunkt: | Keiner unterwegs und das ist auch gut so | Höhe: | |
Type: |
|||
Beschreibung: (offen, nur mit Schlüssel, Zustand, Belegung usw.) |
Die Route mit eigenen Worten: Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden! |
|||
Routen- Beschreibung: |
Die Tour wurde ja schon von MotörMic(Nr. 265 vom 28.10.05) bestens beschrieben, besser kann man es nicht beschreiben. Daher nur noch ein paar persönliche Anmerkungen dazu: Es ist sehr vorteilhaft bis zum Beginn der EinmĂŒndung vom Moserkarbach zu biken, man spart sich beim RĂŒckweg enorm viel Gehatsche. Das setzt logischerweise voraus, auf demselben Weg wieder abzusteigen. Will man den Berg ĂŒberschreiten, wie MotörMic das getan hat, so deponiert man das Bike freilich beim ersten Abzweiger zur Bikkarspitze(ca.1200m). Der Jagdsteig, der nach links zum gr. HeiĂenkopf hochzieht wĂ€chst leider immer mehr zu, hier ist es schon bald von Vorteil eine kleine SĂ€ge oder Machete mitzunehmen. Ist man am Grat, so kann man sowieso nicht mehr aus, der markante Gratabbruch(II), kann auch ganz leicht westl. umgangen werden. Ansonsten geht's rel. leicht, mit Stellen II, viel kann ostseitig umgangen werden, zum wunderbar aussichtsreichen Gipfel. DaĂ das Kreuz umgesĂ€gt wurde ist eine unĂŒberbietbare Sauerrei, ich kann dem der das gemacht hat leider nur wĂŒnschen, daĂ er auch mal "abgesĂ€gt" wird, auf welche Weise auch immer. Als ich im Nov. 99' zum ersten Mal oben war, stand das kleine Holzkreuz noch, es ist wirklich eine Schande, daĂ es solche Leute gibt, die sowas fertigbringen. Ansonsten eine Toptour, egal ob rauf/runter auf der selben Linie oder in der Ăberschreitung, man kann hier fast schon ***** vergeben. Ein Karwendel-Klassiker. Knapp 1800 HM, gut 4 Std. zum Gipfel sind einzuplanen; die Birkkarspitze wird sicherlich 30-40 Mal mehr bestiegen, als die Kaltwasserkarspitze. Als der gute H.v.Barth am 15.08.1870 oben war, hatte er leider nicht unser WetterglĂŒck, bei ihm tobte nĂ€mlich gerade ein Schneesturm..... Diese Tour auch unter: HikR.org |
||
Verhältnisse am Tag der Tour: (Wetter, Temperatur, Schneehöhe...) |
Ein Toptag im Karwendel, sonnig, warm, beste Sicht. |
||
Schließen |