Basisfakten zu der Route Nr.: 617
...eingetragen durch:

Region:   Bayerische Voralpen
Tour:   Skitour
Gipfel / Ziel:   Breitenstein
Höhe:   1622 m
Ausgangspunkt:   Cafe Winkelstüberl, ca. 800m
Endpunkt:   ebenda
Datum:   18.02.2009
Personenanzahl:  2

Breitenstein - Skispuren im oberen Westhang
Breitenstein - herrliche Winterlandschaft auf dem Weg zum Ostgipfel
Breitenstein - Blick vom Ostgipfel über das Plateau zum Westgipfel
Skispuren im oberen Westhang herrliche Winterlandschaft auf dem Weg zum Ostgipfel Blick vom Ostgipfel über das Plateau zum Westgipfel


Hütten-Info:

Stützpunkt:   Cafe Winkelstüberl Höhe:  
Type:  

Bewirtete Hütte
Beschreibung:
(offen, nur mit Schlüssel, Zustand, Belegung usw.)




Die Route mit eigenen Worten:

Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden!

Routen-
Beschreibung:

P beim Cafe Winkelstüberl,die Tourengeher werden per Hinweistafel gebeten auf dem oberen P zu parken.
Zuerst gehts nach O über freie Wiesenhänge zum Wald hoch.
Dann weiter kurz im Wald wieder in freies Gelände, danach wieder ein Weg am Waldrand und weiter zu einer langgezogenen Lichtung, die sich oben weiter öffnet und in die Almwiesen der Bucheralm(ca. 1200m) übergeht.
Jetzt über steileres Gelände hoch bis zu einem sperrenden Felsriegel, bei denen man scharf nach rechts abbiegt.
Nach gut 5 Min. auf einem schmalen Waldweg gehts wieder in freies Gelände, man steigt über einem freien, aber auch gemein Steindurchsetzten Westhang zu einem Schartl.
Nach links in wenigen Min. zum WG(1575m) oder etwas weiter nach O zum etwas höheren HG(1622m). Beide Gipfel mit GK, vom HG schöne Sicht zum Wendelstein.
Der Weg zum HG ist Skifahrerisch nicht sonderlich lohnend, da die Hochfläche meist abgeblasen ist und viele, gemeine Steine die Abfahrt trüben.
Die Abfahrt von der Scharte über den Westhang ist ebenfalls reichlich "Steingarniert",vor allem oben bei der Einfahrt in den Hang.
Schönes Skigelände dann zur Bucheralm, der Rest ist relativ flach.
Alles in allem eine rel. bescheidene SKT, die landschaftlichen Reize überwiegen,**/***.
Ein SKT-Klassiker, sogut wie immer gespurt.
Was echt nervt sind die vielen Steine, die einem einen echten Abfahrtsspaß verderben. Die Tour ist ein Härtetest für den Skibelag, daher am besten NUR mit alten Ski diese Tour angehen!
Es gibt echt bessere Voralpentouren....siehe Tour 618!

Verhältnisse
am Tag der Tour:
(Wetter, Temperatur, Schneehöhe...)

Ein schöner Bergtag, leider auch mit vielen Wolken, keine gute Fernsicht.
Schneelage recht gut, LWS 3, viele fiese Steine besonders im oberen Teil der Tour.
Wo die Sonne rauskam hatte der Schnee schnell einen Stich.
Dennoch ein schöner Tag im Gebirg.

Schließen