Basisfakten zu der Route Nr.: 378
...eingetragen durch:

Region:   Bayerische Voralpen
Tour:   Skitour
Gipfel / Ziel:   Halserspitze
Höhe:   1862 m
Ausgangspunkt:   P an der Steinbergstrasse, 960m
Endpunkt:   ebenda
Datum:   22.12.2007
Personenanzahl:  3

Halserspitze - Gipfelgrat
Halserspitze - schönstes Skigelände
Halserspitze - ruhige Momente während der Abfahrt
Gipfelgrat schönstes Skigelände ruhige Momente während der Abfahrt


Hütten-Info:

Stützpunkt:   Keiner Höhe:  
Type:  

Beschreibung:
(offen, nur mit Schlüssel, Zustand, Belegung usw.)




Die Route mit eigenen Worten:

Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden!

Routen-
Beschreibung:

P an der Strasse, links auf dem geraümigen P/Holzplatz.
Man folgt der Forststrasse zur Gufferthütte, bei einer Weggabelung links bleiben, bald über eine Brücke, rechts der Filzmoosbach.
Etwa wo die Strasse nach O biegt(ca. 1200m) an geeigneter Stelle links hoch(nach N) in Richtung eines abgeholzten Windbruchwaldes (Baumstümpfe), schönes,freies Skigelände.
Für den Abzweiger braucht man einen guten Geländeblick, abzweigen am besten da, wo man am leichtesten gegen den sehr steilen Hang aufsteigen kann. Man gelangt dann automatisch in das abgeholzte Gelände.
Weiter Richtung N/NO in Richtung Gipfel, der immer gut vor einem liegt. Über eine Forststrasse queren,weiter in kupiertem Gelände, durch lichte Bäume hoch nach NO zum Gipfel.
Man geht dann kurz rechts in einer freien Lichtung, danach Linksschwenk, direkt empor in Richtung Gipfel.
Schönes, ideal geneigtes Skigelände in sehr lichten Latschen, aber teilweise auch rassig steil(steilste Stellen sicher 40°), daher sollte die Lawinensituation schon rel. sicher sein.
Weiter bis zum Ostrücken und zuletzt über den Ostgrat zum Gipfel.
GK+GB.
Tolle Rundsicht; erstaunlich ruhige Tour,am besten bei Firn, Abfahrt nach S dann echt ein TRAUM.
Schnee sollte reichlich sein, damit man südseitig gut durch die Latschen kommt.
Die Tour weist schon oft im Januar Super-Firnverhältnisse auf, daher nicht zu lange warten, bis der Schnee batzig ist!
1000 Mal ruhiger als der völlig überlaufene Juifen!!
Nur 900 HM, ca. 3 Std wegen der rel. langen Forststrasse.
**** Tour.

Verhältnisse
am Tag der Tour:
(Wetter, Temperatur, Schneehöhe...)

Sonnig, optimale Verhältnisse, guter Schnee, Firn bei der Abfahrt, LWS 2.

Schließen