Region: | Adamello-Presanella |
Tour: | Hochtour |
Gipfel / Ziel: | Monte Care Alto: Südgrat |
Höhe: | 3465 m |
Ausgangspunkt: | Bivacco Segala / Passo delle Vacche |
Endpunkt: | Rif. Care Alto |
Datum: | 31.08.2004 |
Personenanzahl: | 2 |
Hütten-Info: |
|||
Stützpunkt: | Bivacco Segala | Höhe: | 3040 m |
Type: |
Biwak 1 | ||
Beschreibung: (offen, nur mit Schlüssel, Zustand, Belegung usw.) |
guter Zustand, Decken, 6 Pritschen, offen - guter Zustand bleibt nur erhalten, wenn konsequent Ordnung gehalten wird, Biwakschachteln, in denen Müll liegenbleibt, werden schnell komplett zugemüllt und verwahrlosen. Einizig ein sauberes Biwak schreckt Dreckschweine ab... |
Die Route mit eigenen Worten: Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden! |
|||
Routen- Beschreibung: |
Schöne Grattour, Fels meist gut, bis III, meist II u. I und Steigspuren, 4 Std. Wegfindung wird durch eine Steiganlage aus dem Ersten Weltkrieg deutlich erleichtert, deren Sicherungen aber natürlich nicht mehr vertraut werden kann. Im Abstieg schmaler Firngrat und Firn / Eis bis 50° , sowie Gletscher, also komplette Hochtourenausrüstung mitnehmen. Vom Bivacco zunächst auf Blockrücken zu Abruch. Diesen steil hinunter in Scharte. Ein großer Gendarm wird erklettert (III), einige kleinere östl. umgangen. Auf Bändern wird die Südwand des Care Alto gequert und über eine Rinne wieder der Grat erreicht. Dieser wird nun flacher und man gelangt leicht zum Vorgipfel und (noch mal spannender) zum Hauptgipfel. Im Abstieg stets am Grat hinunter bis man über einen steilen Hang auf den Gletscher runter kommt. Den Gletscher begeht man in Richtung eines auffälligen Felsobelisken am Gletscherrand. Links von diesem beginnt der Weg zum Rifugio Care Alto. |
||
Verhältnisse am Tag der Tour: (Wetter, Temperatur, Schneehöhe...) |
Bestes Wetter, gute Verhältnisse. |
||
Schließen |