Basisfakten zu der Route Nr.: 182
...eingetragen durch:

Region:   Schobergruppe
Tour:   Skitour
Gipfel / Ziel:   Hochschober 3242m Nordflanke
Höhe:   3242 m
Ausgangspunkt:   Oberlesach
Endpunkt:   Oberlesach
Datum:   10.06.2004
Personenanzahl:  2


Hütten-Info:

Stützpunkt:   Lesachalm Höhe:  
Type:  

Bewirtete Hütte
Beschreibung:
(offen, nur mit Schlüssel, Zustand, Belegung usw.)




Die Route mit eigenen Worten:

Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden!

Routen-
Beschreibung:

Oberlesach-Lesachalm - Ralftal - Nordflanke - Hoschober

Verhältnisse
am Tag der Tour:
(Wetter, Temperatur, Schneehöhe...)

Gestern 10.6. Hochschober Nordflanke gemacht. Am Vortag mit dem MTB bis zur Lesachalm, hier im Freien übernachtet und am Morgen um ca. 5:00h los. Ski 400Hm über die Steilstufe nach der Alm am Sommerweg bis in das Hochtal (Ralftal) getragen. Durch die viel zu warme Nacht von unten weg tiefer Sulz. In der Flanke dank der vorausgegangenen Lawinen besser und griffiger Trittschnee. Im Firn ohne Felsberührung direkt zum Gipfelkreuz.
Anschließend Abfahrt über die Flanke (etwas ruppig). Im Mittelteil tiefer Sulz, später sogar schöner Firn.

Tendenz:
Oben noch sehr viel Schnee (Das Kreuz schaut nur zur Hälfte raus!).
Besser kältere Nächte abwarten. Wenn die Schneedecke wirklich trägt evtl. auch ohne Ski möglich, sonst keine Chance!
Einige Leute wollten zu Fuß über die Hochschoberhütte und sind Bauchtief eingerochen! Wir konnten ab ca.10:00h mehrere Naßschneelawinen beobachten, alson früh los.
Achtung auf unterspülten Schnee, bin 2x samt Ski eingebrochen, sonst weiter gut.

Schließen