Region: | Glockner |
Tour: | Hochtour |
Gipfel / Ziel: | Großglockner über Stüdlgrat |
Höhe: | 3789 m |
Ausgangspunkt: | Luckner Haus |
Endpunkt: | Luckner Haus |
Datum: | 27.09.2003 |
Personenanzahl: |
Hütten-Info: |
|||
Stützpunkt: | Stüdl Hütte | Höhe: | 2801 m |
Type: |
Bewirtete Hütte | ||
Beschreibung: (offen, nur mit Schlüssel, Zustand, Belegung usw.) |
Die Route mit eigenen Worten: Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden! |
|||
Routen- Beschreibung: |
Zur Stüdlhütte einfacher, gut markierter Steig ca. 2 Stunden von Parkplatz Luckner Haus. Ab Stüdlhütte nicht Richtung Adlersruhe sondern hinauf über nicht oder schlecht markierten Steig wo man vorher (als die Gletscherverhältnisse noch zuließen) zur Schere ging. Danach entlang des Luisengrates auf Gletscher (Tipp:soweit es geht auf Gletscher gehen) bis man dann schließlich auf Stüdlgrat trifft. Ab Stüdlgrat nur für geübte Kletterer bei guten Verhältnissen (Kletterpartien bis 3+). Nach ca. 4stunden klettern/6stunden ab Stüdl Hütte erreicht man den Gipfel des Glockners. Abstieg über Normalweg (siehe andere Glockner Tour). Ausrüstung:komplette Gletscherausrüstung, Bandschlingen, Expressschlingen und STEINSCHLAGHELM!! |
||
Verhältnisse am Tag der Tour: (Wetter, Temperatur, Schneehöhe...) |
|||
Schließen |